Rohbau
Baumeisterarbeiten
Untergeschoss / Erdgeschoss:
Tragende Bauteile Stahlbeton 20-25 cm stark, Säulen gemäss statischen Anforderungen, Trennwände aus Kalksandstein
Wohngeschosse:
Stahlbetondecken 24-30 cm stark, Wände aus Backstein, Wohnungstrennwände 2-schalig
Dachdecker / Spenglerarbeiten
Flachdachkonstruktion als Kompaktdach, Wärmedämmung U-Wert < 0.2, extensive Begrünung, Spenglerarbeiten in Uginox-Blech
Fassade
Erdgeschoss:
Tragendes Sichtbetonmauerwerk und liegender Wärmedämmung
Wohngeschosse:Tragendes Mauerwerk Backstein 15cm, Dämmung 16cm als Kompaktfassade verputzt, Fensterbänke in pulverbeschichteten Aluminiumzargen, Absturzsicherungen in VSG-Glas
Treppenhaus:
Südseite Ganzverglasung aus VSG/TVG 10-12 mm
|
|
Fenster
Fenster in Holz/Metall, Wohnzimmerverglasung als Faltwand in Metall mit thermisch getrennten Aluprofilen und Isolierverglasung 3-Fach U-Wert < Glas 0.7
Schaufenster und Fenster der Gewerberäume in Metall mit thermisch getrennten Aluprofilen und Isolierverglasung 3-Fach U-Wert Glas < 0.7 |
Ausbaustandard
Sonnenschutz
Verbund Rafflamellenstoren mit elektrischem Antrieb, Terrassen mit Markisen
Aufzug
Moderner Aufzug, 9 Personen, 675kg, behindertengerecht, Kabine 140cm x 120cm, Nottelefon in Kabine. Untergeschoss bis 4. Obergeschoss
Schallschutz für das Bauwerk
Hinsichtlich Schallschutz gelten für das Bauwerk grundsätzlich die erhöhten Anforderungen gemäss der SIA Norm 181 Schallschutz im Hochbau (Fassung vom 1. Juni 2006)
Elektro
Pro Wohn- und Schlafraum 2 Dreifach-Steckdosen, teilweise geschaltet und Schalterkombination für Deckenleuchte.
Anschluss für bewohnerseitige Deckenleuchte in jedem Raum.
Pro Wohnung ist ein Multimedia-Anschluss an das Glasfasernetz der Stadt St. Gallen vorgesehen.
In jeder Wohnung ist eine Gegensprechanlage und Türöffner für Hauseingangstüre vorhanden
Sämtliche Räume im Untergeschoss, Tiefgarage, Korridore und Treppenhaus sind mit Beleuchtungskörpern ausgerüstet
Heizung
Wärmeerzeugung und Bereitstellung Warmwasser durch Fernwärme, Bodenheizung mit Niedertemperatur, mechanisches Thermostatventil pro Raum, Individuelle Heizkostenerfassung mit Funksystem
Lüftungsanlagen
Minergielüftung durch Abluftanlagen für alle Nasszellen und Zuluft über alle Wohnräume mit Wärmerückgewinnung.
Mechanische Entlüftung der Tiefgarage gem. Vorschriften |
|
Sanitär
2 1/2 Zimmerwohnungen
Dusche, Bad, WC
3 1/2 Zimmerwohnungen
Dusche, Bad, 2xWC
4 1/2 Zimmerwohnungen
Dusche, Bad, 2xWC
Maisonettewohnungen
2xDusche, Bad, 3xWC
Pro Wohnung eine Waschmaschine und Tumbler,
Gartenventil bei den Maisonettewohnungen
Küche
Moderne Küche in Riffeloptik, Natursteinabdeckung, Glaskeramikkochfeld mit Dunstabzug, Kühlschrank mit Gefrierteil, Kombisteamer und Geschirrspüler, Apparatelieferant Elektrolux oder Bauknecht.
Ausbau Laden / Gewerberäume
Innen im Rohbau mit Grundputz, Unterlagsboden roh mit Bodenheizung, Decken roh
Elektroverteilkasten und Anschlüssen für Sanitäranlagen
Individueller Ausbau durch die Mieter.
Tiefgarage
Ein/Ausfahrt: Überwacht mit Lichtsignalanlage, automatisches Kipptor mit Funkbedienung, Servicetüre.
Wände und Decken: Beton, roh
Bodenbelag: Hartbeton
Beleuchtung: FL-Beleuchtung mit Bewegungsmelder
Umgebung
Hauszugang mit Zementsteinpflästerung
Innenhof: Wiese mit einzelnen Stauden
Eingangshof: Fläche Kiesasphalt.
Gehweg mit Zementsteinpflasterung, diverse Hecken mit einheimischer Bepflanzung |